Am 24.02.2022 habe ich Ministerpräsident Dr. Markus Söder auf einer Reise nach Wien zu Gesprächen, unter anderem mit dem österreichischen Bundeskanzler Karl Nehammer und dem österreichischen Bundesinnenminister Mag. Gerhard Karner begleitet.
von links nach rechts: Renovabis-Geschäftsführer Markus Ingelath, Staatsminister Dr. Florian Herrmann, Renovabis-Hauptgeschäftsführer Pfarrer Thomas Schwartz
Zu einem ersten Kennenlernen habe ich mich mit dem Renovabis-Hauptgeschäftsführer, Pfarrer Thomas Schwartz, in den neuen Räumlichkeiten des Hilfswerkes auf dem Domberg getroffen. Auch Renovabis-Geschäftsführer Markus Ingelath war bei dem Gespräch dabei.
Weitere Anpassungen an die aktuelle Corona-Lage / Aus 2G plus wird generell 2G / Weitere Bereiche unter 3G-Bedingungen zugänglich / Pflicht zur Kontaktdatenerfassung entfällt / Aufhebung der Regelungen zum regionalen Hotspotlockdown / Für Handels-, Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe entfällt die bisherige Begrenzung der Kundenzahl auf einen Kunden je 10 m2 Ladenfläche
Die CSU-Fraktion hat heute zusammen mit ihrem Koalitionspartner im Bayerischen Landtag die gemeinsamen Fraktionsinitiativen für den Haushalt 2022 vorgestellt. Das Gesamtvolumen der Maßnahmen und geförderten Projekte beläuft sich dabei auf 60 Millionen Euro.
Zusammen mit Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo habe ich am 08.02.2022 die Ergebnisse der Sitzung des bayerischen Ministerrats unter der Leitung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder im Rahmen einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt.
Auf meine Initiative hin haben sich der Bürgermeister von Nandlstadt, Gerhard Betz und der zweite Bürgermeister von Nandlstadt, Rainer Klier, mit Generalkonservator Professor Mathias Pfeil in der Staatskanzlei zu einem Arbeitsgespräch getroffen.
Am 01.02.2022 habe ich zusammen mit Finanzminister Albert Füracker, Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Gesundheitsminister Klaus Holetschek über die Ergebnisse der Sitzung des Ministerrats unter der Leitung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder informiert.
Für die Staatsregierung habe ich in der Plenarsitzung des Bayerischen Landtags vom 25.01.2022 den Entwurf des Änderungsgesetzes zum Bayerischen Mediengesetz eingebracht und begründet.
Zusammen mit Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo habe ich die Ergebnisse der Sitzung des Bayerischen Ministerrats vom 25.01.2022 unter der Leitung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.
Zusammen mit Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo habe ich im Rahmen einer Pressekonferenz von den Beratungen des bayerischen Ministerrats vom 17.01.2022 unter der Leitung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder berichtet.
Zusammen mit Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger habe ich im Rahmen einer Pressekonferenz über die Ergebnisse der Sitzung des bayerischen Ministerrats am 11.01.2022 unter der Leitung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder berichtet.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.