Kabinett: Bayerische Test-Strategie
Der Bayerische Ministerrat hat in seiner Sitzung vom 28.07.2020 Beschlüsse zur bayerischen Test-Strategie gefasst.
Der Bayerische Ministerrat hat in seiner Sitzung vom 28.07.2020 Beschlüsse zur bayerischen Test-Strategie gefasst.
Hans-Jochen Vogel war eine herausragende Säule der Demokratie in Bayern und Deutschland.
Am 21.07.2020 habe ich den argentinischen Botschafter Pedro Villagra Delgado zu einem Gespräch in der Staatskanzlei empfangen.
Der Bayerische Ministerrat hat in seiner Sitzung vom 21.07.2020 Beschlüsse u.a. zur Errichtung eines Bayerischen Pandemiezentrallagers und zu einem Konzept für den Kita-Regelbetrieb gefasst.
Am 14.07.2020 war ich in meiner Funktion als bayerischer Medienminister beim offiziellen Start des neuen Sendezentrums von Radio Gong 96.3 zu Gast.
Unter Leitung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, hat das bayerische Kabinett am 14. Juli 2020 auf Schloss Herrenchiemsee (Neues Schloss) getagt. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel nahm als Gast an der Ministerratssitzung teil.
Der Bayerische Ministerrat hat in seiner Sitzung vom 14.07.2020 u.a. Beschlüsse zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gefasst.
Am 13.07.2020 habe ich beim ehrwürdigen Peutinger-Collegium einen Vortrag mti Diskussion zum Thema "Bayerische Corona-Strategie" gehalten.
Da aufgrund der aktuellen Corona-Situation momentan weder vor Ort Termine im Stimmkreis noch Bürgersprechstunden stattfinden können, möchte ich den Bürgerinnen und Bürgern am 15.07.2020 von 16 – 17 Uhr im Rahmen der ersten Bürgersprechstunde in Form einer Video-Konferenz die Möglichkeit geben, mit mir in den direkten Austausch zu treten.
Es freut mich sehr, dass Nandlstadt und die Stadt Freising insgesamt 390.000 Euro aus dem Bayerischen Städtebauförderprogramm „Ort schafft Mitte“ erhalten.
Was die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Freising und ganz Bayern für Jung und Alt bieten, verdient – ganz besonders in der Corona-Krise - unsere volle Unterstützung. Ich freue mich daher sehr, dass die für die Vereinspauschale zur Verfügung stehenden Mittel im Haushaltsjahr 2020 von rund 20 Millionen Euro auf rund 40 Millionen Euro verdoppelt werden.
In der Plenardebatte des Bayerischen Landtags vom 08.07.2020 habe ich für die Staatsregierung zu den Gesetzesentwürfen und Anträgen der Opposition deutlich Stellung genommen.
Am 08.07.2020 habe ich in meiner Funktion als bayerischer Medienminister zum Staatsvertrag zur Modernisierung der Medienordnung in Deutschland im Plenum des Landtags gesprochen.
Am 07.07.2020 habe ich in meiner Funktion als bayerischer Medienminister den Antrag auf Zustimmung zum Medienstaatsvertrag, mit dem die moderate Erhöhung des Rundfunkbeitrages vereinbart wurde, in den Landtag eingebracht.
Der Bayerische Ministerrat hat in seiner Sitzung vom 07.07.2020 u.a. Beschlüsse zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und zur Agrarökologie gefasst.
Am 03.07.2020 habe ich für den Freistaat Bayern an der 992. Sitzung des Bundesrates teilgenommen.
Mich haben in der Corona-Zeit zahlreiche Anfragen von Musikvereinen aus dem Landkreis Freising erreicht.
Die Bayerische Landesstiftung bezuschusst die Sanierung, bzw. die Restaurierung von drei Denkmmälern im Landkreis Freising mit Zuschüssen in Höhe von insgesamt 26.135 €. Die Gelder wurden vom Stiftungsrat der Landesstiftung in seiner letzten Sitzung bewilligt.
Ich freue mich sehr, dass am 01.07.2020 das Richtfest für das Zentrum für angewandte Brau- und Getränketechnologie der Hochschule für angewandte Wissenschaften Weihenstephan-Triesdorf stattgefunden hat!
Der Bayerische Ministerrat hat in der Kabinettssitzung vom 30.06.2020 die bayerische Teststrategie beschlossen. Außerdem haben wir u.a. einen Gesetzesentwurf zur Stärkung der Medienlandschaft auf den Weg gebracht.