Am 24.08.2019 habe ich an der ersten Etappe des "Löwenmarsches" von Prinz Ludwig von Bayern von Kaltenberg nach Hohenschwangau teilgenommen und einen Spendenscheck über fast eine halbe Million Euro überreicht. Die Akion stand unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr. Markus Söder.
Auch in diesem Jahr habe ich mich am 21.08.2019 zu meinem "Sommergespräch im Biergarten" mit Vertretern der Rettungsdienstorganisationen im Landkreis Freising zum Gedankenaustausch getroffen. Teilgenommen haben Vertreter des BRK, der Malteser im Landkreis Freising, von Navis e.V. und des Technischen Hilfswerks.
Als Leiter der Bayerischen Staatskanzlei bin ich auch für die 117 konsularische Vertretungen, die in München ihren Sitz haben und für Bayern (und meistens darüber hinaus) die konsularischen Aufgaben übernehmen, zuständig. Am 30.07.2019 habe ich sie zu einem Ausflug in den Landkreis Freising eingeladen.
Ich freue mich sehr, dass die Gemeinde Mauern 168.000,- Euro und der Markt Au 198.000,- Euro aus dem Bund-Länder-Städtebauförderprogramm ‚Soziale Stadt‘ erhalten.
Auf meine Einladung hin besuchte eine Gruppe von 35 Bürgerinnen und Bürgern aus Langenbach unter der Leitung von Dr. Dorothee Fremann den Bayerischen Landtag und die Bayerische Staatskanzlei, deren Leiter ich bin.
Der Neubau eines Geh- und Radweges zwischen Garching und Eching wurde vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr als förderfähig anerkannt.
Der Freistaat Bayern verbessert die Studienbedingungen am Agrotechnischen und Technologie College in Harar (Ostäthiopien) mit neuem Lehrmaterial und Geräten und unterstützt im Bezirk Borena (Südäthiopien) ein Projekt zur Wiederaufforstung. Bayern schafft damit auch in den ländlichen Regionen Äthiopiens Zukunftsperspektiven.
"Gemeinschaft findet Stadt. Öffentliche Bibliotheken als Orte des digitalen Wandels und der Demokratie“ - dies war das Thema meines zehnten Politischen Salons in Freising am 15.07.2019, diesmal örtlich passend in der ehem. Klosterbibliothek des Landratsamtes Freising. Referent war der Direktor der Münchner Stadtbibliothek Dr. Arne Ackermann.
Das Gesetz zum Volksbegehren für mehr Artenschutz sowie das begleitende „Versöhnungsgesetz“ und unser Entschließungsantrag wurden in der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause mit großer Mehrheit verabschiedet „Annehmen – Verbessern – Versöhnen“ lautet das Motto der Regierungsfraktionen.
In meiner Funktion als bayerischer Europaminister habe ich am 15.07.2019 den EU-Kommissar für die Sicherheitsunion Sir Julian King zum Gespräch in der Staatskanzlei empfangen.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Landesverkehrswacht Bayern e.V. wurde ich am 13.07.2019 als deren Präsident im Amt bestätigt. Ich danke sehr für das große Vertrauen und freue mich auf die nächsten drei Jahre.
Der Freistaat Bayern unterstützt mehrere Schulen in Äthiopien. Mit 100.000 Euro werden eine Bibliothek im Flüchtlingscamp Nguenyyiel gebaut und vier Schulen angrenzender Gemeinden in der Region Gambela mit Mobiliar und Schulmaterial ausgestattet.
Am 11.07.2019 habe ich in den Generalsekretär der Nelson Mandela Foundation Sello Hatang und den Bildungsminister der Provinz Gauteng Panyaza Lesufi zu einem Gespräch in der Staatskanzlei empfangen.
Aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm "Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke" 2019 fließen 30.000,- Euro nach Allershausen.
Am 05.07.2019 habe ich für die Bayerische Staatsregierung an der 50. Regierungschefkonferenz der Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer (ARGE ALP) in Toblach teilgenommen.
Für die Staatsregierung habe ich in Vertretung des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, MdL am 04.07.2019 an der Vollversammlung des Bayerischen Bezirketages in Augsburg teilgenommen.
Am 02.08.2019 habe ich für die Staatsregierung an den offiziellen Feierlichkeiten des US-Generalkonsulats in München zum Unabhängigkeitstag (4th of July) der USA teilgenommen.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.