Am 20.03.2019 habe ich mich bei einem Besuch bei Texas Instruments (TI) in Freising mit Andreas Schwaiger, Geschäftsführer Texas Instruments Deutschland zum Thema Digitalisierung in Bayern und Kooperationsmöglichkeiten zwischen Politik und Wirtschaft ausgetauscht.
Die Schulgeldfreiheit für Heilmittelerbringer kommt wie im Koalitionsvertrag vereinbart. Wir bauen Hemmnisse wie etwa die hohen Ausbildungskosten ab und schaffen damit Anreize, um mehr junge Menschen für die Gesundheitsfachberufe zu begeistern. Die erforderlichen Mittel werden von uns im Doppelhaushalt 2019/2020 bereitgestellt. Das hilft auch der Gesundheitsversorgung im Landkreis Freising. Einen entsprechenden Änderungsantrag haben die Regierungsfraktionen jetzt im Landtag eingereicht.
Grüne statt lila Messgewänder in der Fastenzeit? St. Patrick macht’s möglich: Celebrate St. Patrick in St. Ludwig - auch der irische Kollege Michael d’Arcy und der irische Botschafter Michael Collins waren in München.
Für die Gesamterschließung Weihenstephan, 8. Bauabschnitt, Ertüchtigung des 20 kV-Mittelspannungsnetzes sind im Finanzausschuss des Bayerischen Landtags die neuen Teilkosten genehmigt worden.
Die Zukunft ist digital – auch beim Radio. Nur Bayern unterstützt die Digitalisierung des Hörfunks (bis zu 1 Mio. €/Jahr). Das zeigt Wirkung, bei uns gibt es die meisten Digitalradios. Mein Ziel heißt: Volldigitalisierung des Hörfunks bis 2025.
Am 13.03.2019 habe ich zur bayerisch-tschechischen Partnerschaft in der Plenardebatte des Landtags gesprochen und betont: Die bayerisch-tschechischen Beziehungen sind so gut wie nie zuvor!
Auf Einladung meines Landtagskollegen Dr. Harald Schwartz war ich am 10.03.2019 Festredner des "Forums der Begegung" des CSU-Kreis- und Ortsverbandes Sulzbach-Rosenberg.
Am 08.03.2019 war ich auf Einladung meines Freundes und Landtagskollegen Manfred Ländner Festredner beim 26. Starkbierfest der CSU im Landkreis Würzburg!
Am 06.03.2019 habe ich in meiner Funktion als bayerischer Bundesratsminister Vertreter des Diplomatischen Corps, der Wirtschaft und von Presse und Kultur zum traditionellen Fischessen am Aschermittwoch in die Bayerische Vertretung in Berlin eingeladen.
Am 01.03.2019 durfte ich zusammen mit unserem Bundestagsabgeordneten Erich Irlstorfer bei der Metzgerei Augustin Keller in Langenbach einen Kurzlehrgang in der Herstellung von Weißwürsten absolvieren.
Am 28.02.2019 habe ich Äthiopiens Ministerin für Wissenschaft und Berufsbildung, Dr. Hirut Woldemariam, und eine Delegation aus Äthiopien zu einem Gespräch in der Staatskanzlei empfangen.
Am 28.02.2019 habe ich in Vertretung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, die australische Botschafterin Lynette Wood zu einem Gespräch in der Staatskanzlei empfangen.
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist ein Wesensmerkmal der deutschen Nachkriegsordnung. Er steht für Grundversorgung und Medienvielfalt. Die Währung heißt "Qualität".
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.