Artenschutz in Bayern: annehmen, verbessern, versöhnen
Wichtige Weichenstellung der Koalitionsfraktionen zum Thema Artenschutz in Bayern
Wichtige Weichenstellung der Koalitionsfraktionen zum Thema Artenschutz in Bayern
Am 04.04.2019 durfte ich als bayerischer Medienminister die "Dinner Speech" beim Mediengipfel des Verbandes der Zeitschriftenverlage Bayern in München halten.
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, hat am 04.04.2019 Regierungschefs aus dem Alpenraum zum Alpendialog im Neuen Schloss Herrenchiemsee empfangen.
Am 03.04.2019 habe ich am traditionellen Maibockanstich des Staatlichen Hofbräuhauses in München teilgenommen.
Am 03.04.2019 habe ich den Generalkonsul des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, Simon Kendall, zu einem Gespräch in der Staatskanzlei empfangen.
Heute herzlicher Empfang im israelischen Generalkonsulat.
Am 30.03.2019 hat die CSU auf einem Europaparteitag in Nürnberg das gemeinsame Wahlprogramm von CDU und CSU für die Europawahl am 26. Mai einstimmig beschlossen.
Wir dulden keinen Antisemitismus in Deutschland und gehen mit der ganzen Härte des Rechtsstaats gegen diejenigen vor, die das anders sehen wollen. Juden müssen sich auch weiterhin dauerhaft hier zuhause fühlen.
In der Samstagssendung von Sat1Bayern am 23.03.2019 habe ich ein spannendes Gespräch mit Eva Grünbauer geführt: über den Brexit, was Bayern für bezahlbare Wohnungen und gegen den hohen Flächenverbrauch tut
Am 21.03.2018 wurde ich von Ministerpräsident Dr. Markus Söder ins Kabinett berufen. Was für ein Jahr!
Am 20.03.2019 habe ich mich bei einem Besuch bei Texas Instruments (TI) in Freising mit Andreas Schwaiger, Geschäftsführer Texas Instruments Deutschland zum Thema Digitalisierung in Bayern und Kooperationsmöglichkeiten zwischen Politik und Wirtschaft ausgetauscht.
Am 22.03.2019 war ich Gastredner beim 30. Bockbierfest der CSU Walderbach im Landkreis Cham.
Am 22.03.2019 habe ich in meiner Funktion als bayerischer Medienminister das Media Innovation Camp des Media Lab Bayern in München besucht.
Die Schulgeldfreiheit für Heilmittelerbringer kommt wie im Koalitionsvertrag vereinbart. Wir bauen Hemmnisse wie etwa die hohen Ausbildungskosten ab und schaffen damit Anreize, um mehr junge Menschen für die Gesundheitsfachberufe zu begeistern. Die erforderlichen Mittel werden von uns im Doppelhaushalt 2019/2020 bereitgestellt. Das hilft auch der Gesundheitsversorgung im Landkreis Freising. Einen entsprechenden Änderungsantrag haben die Regierungsfraktionen jetzt im Landtag eingereicht.
Der CSU-Ortsverband Zolling lädt seit vielen Jahren am 19. März zu seiner Josefifeier. In diesem Jahr war ich der Festredner!
"Lernort Staatsregierung" ist ein super Informationsprogramm für Schülerinnen und Schüler in Bayern.
Grüne statt lila Messgewänder in der Fastenzeit? St. Patrick macht’s möglich: Celebrate St. Patrick in St. Ludwig - auch der irische Kollege Michael d’Arcy und der irische Botschafter Michael Collins waren in München.
Am 16.03.2019 hat München.TV die Sendung Brennpunkt Wirtschaft von Erich Lejeune ausgestrahlt. Ich war sein Gesprächspartner.
Für die Gesamterschließung Weihenstephan, 8. Bauabschnitt, Ertüchtigung des 20 kV-Mittelspannungsnetzes sind im Finanzausschuss des Bayerischen Landtags die neuen Teilkosten genehmigt worden.
Die Zukunft ist digital – auch beim Radio. Nur Bayern unterstützt die Digitalisierung des Hörfunks (bis zu 1 Mio. €/Jahr). Das zeigt Wirkung, bei uns gibt es die meisten Digitalradios. Mein Ziel heißt: Volldigitalisierung des Hörfunks bis 2025.