Politisches Erntedankfest 2018
Am Erntedanksonntag, dem 07.10.2018, hat der CSU-Kreisverband Freising gemeinsam mit dem CSU-Ortsverband Kirchdorf beim Burgerwirt in Helfenbrunn auch in diesem Jahr sein politisches Erntedankfest veranstaltet.
Am Erntedanksonntag, dem 07.10.2018, hat der CSU-Kreisverband Freising gemeinsam mit dem CSU-Ortsverband Kirchdorf beim Burgerwirt in Helfenbrunn auch in diesem Jahr sein politisches Erntedankfest veranstaltet.
Hier können Sie unser WAHLPAPER zur Landtags- und Bezirkstagswahl am 14. Oktober online lesen und herunterladen!
Menschen in Industriestaaten werden immer älter, zugleich fehlen qualifizierte Pflegekräfte. Ein Projekt der Technischen Universität München (TUM) soll Abhilfe schaffen: Am heute eröffneten TUM-Anwender- und Forschungszentrum „Geriatronik“ in Garmisch-Partenkirchen werden zukünftig Roboterassistenten entwickelt und in Feldstudien erprobt, die ein selbstbestimmtes Leben auch im hohen Alter möglich machen sollen. Unterstützt wird das Projekt von der Bayerischen Staatsregierung und dem Markt Garmisch-Partenkirchen.
Zu unseren Wahlkämpfen gehören neben großen und kleinen Veranstaltungen der unterschiedlichsten Formate auch die Infostände an den Bahnhöfen im Landkreis Freising - und zwar für die Pendler in aller Frühe mit Brezenverteilung. Und es macht jedes Mal wieder Spaß, wie heute in Moosburg!
Am 05.10.2018 habe ich zusammen mit Bezirks- und Gemeinderat Simon Schindlmayr das Medizintechnikunternehmen Medela in Dietersheim (Gde. Eching, Lkr. Freising) besucht.
Es freut mich sehr, dass aus dem Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramm 2018 Fördermittel in Höhe von insgesamt 1.020.000,- Euro in den Landkreis Freising fließen! Die Stadt Freising erhält für die Sanierung der Altstadt 900.000 Euro, Moosburg an der Isar für die Innenstadt 30.000 Euro und Neufahrn bei Freising für sein Ortszentrum 90.000 Euro.
Zuhören - nachdenken - entscheiden: das ist der Dreisatz der politischen Vernunft. Die zahlreichen Infostände der CSU-Ortsverbänden sind dafür eine sehr gute Gelegenheit, vor allem für's Zuhören und Diskutieren!
Am 24.09.2018 durfte ich für Staatsregierung am Spatenstich für das neue Zentrum für angewandte Brau- und Getränketechnologie an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Freising teilnehmen.
Am 21.09.2018 habe ich in meiner Funktion als Leiter der Bayerischen Staatskanzlei und als Neumitglied des Freundeskreises der Fregatte "Bayern" an deren Mitgliederversammlung in München teilgenommen.
Zur Landtags- und Bezirkstagswahl am 14. Oktober 2018 ist meine Broschüre mit Informationen über unseren Bezirksrat und Bezirkstagskandidaten Simon Schindlmayr und mich erschienen!
Am 17.09.2018 habe ich als Leiter der Bayerischen Staatskanzlei zusammen mit Landrat Josef Hauner insgesamt zwölf Personen aus unserem Landkreis das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für ehrenamtliches Engagement überreicht.
Mit dem Ehrenamtslöwen 2018 hat der CSU-Kreisverband Freising am 19.09.2018 Mitbürgerinnen und Mitbürger ausgezeichnet, die ehrenamtlich seit vielen Jahren Mitmenschen Krankenhäusern, Senioren- und Pflegeheimen und sozialen Einrichtungen besuchen und ihnen helfen.
Die Aktion zum Schuljahresbeginn der Gemeinschaftsaktion "Sicher zur Schule - sicher nach Hause!" hatte in diesem Jahr einen ganz besonderen Ehrengast: ihren Schirmherrn Ministerpräsident Dr. Markus Söder!
Am 14.09.2018 habe ich in Vertretung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, am Appell anlässlich der Verabschiedung des 116. Offizierslehrgangs für Offiziersanwärter des Truppendienstes der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck teilgenommen.
Rund vier Wochen vor der Landtags- und Bezirkstagswahl 2018 war am 13.09.2018 unser Ministerpräsident Dr. Markus Söder unser Hauptredner im Moosburger Festzelt. Er hat die 2.000 Gäste im "rappelvollen Festzelt" (Moosburger Zeitung) mit seiner Rede beigeistert!
Gemeinsam mit Vertretern von Gemeinde, Feuerwehr und Wasserwirtschaftsamt habe ich mir am 06.09.2018 vor Ort ein Bild über die Schäden des Starkregenereignisses der Nacht vom 3. auf den 4. September 2018 im Ortsteil Tegernbach der Gemeinde Rudelzhausen gemacht.
Auch in diesem Jahr habe ich mich am 04.09.2018 zu meinem "Sommergespräch im Biergarten" mit Vertretern der Rettungsdienstorganisationen im Landkreis Freising zum Gedankenaustausch getroffen. Teilgenommen haben Vertreter des BRK, der Johanniter, der Malteser im Landkreis Freising, von Navis e.V. und des Technischen Hilfswerks.
Auch in diesem Jahr hat der CSU-Ortsverband am 01.09.2018 unter der Leitung unseres Bundestagsabgeordneten Erich Irlstorfer zur Hopfenrundfahrt in der Holledau eingeladen.
Am 30.08.2018 habe ich ein Fachgespräch zu Themen der Imkerei und den Bienen im Landkreis Freising veranstaltet. Die bienenpolitische Sprecherin der CSU-Landtagsfraktion, meine Kollege Tanja Schorer-Dremel, MdL war unsere Referentin.
Auch in diesem Jahr habe ich mich am 29.08.2018 zu meinem "Sommergespräch im Biergarten" mit dem Kreisbrandrat im Landkreis Freising, Manfred Danner, dem Stadtbrandinspektor Anton Frankl sowie den Kreisbrandinspektoren Rudolf Schindler, Helmut Baur und Helmut Schmid zum Gedankenaustausch getroffen.