"Der Otto ist einer unserer Größten!"

Mit einem Geburtstags-Frühschoppen feierten wir unseren Ehrenkreisvorsitzenden, Staatsminister a.D. Dr. Otto Wiesheu im Alten Wirt in Zolling. Ministerpräsident Seehofer musste leider krankheitsbedingt absagen, wäre aber gerne gekommen, um Wiesheus Leistungen persönlich zu würdigen: "Der Otto ist einer unserer Größten!"

Mit dem Vorstand der Bayernwerk AG, Reimund Gotzel, und Staatsminister Herrmann

Schulweghelfer erhalten wieder 100 Sicherheitspakete von Bayernwerk AG

Die Hälfte aller Schülerlotsen und Schulweghelfer Deutschlands ist in Bayern im Einsatz. Über 30.000 ehrenamtliche Schulweghelfer, Schülerlotsen, Schulbusbegleiter und Schulbuslotsen helfen im Freistaat mit, den Schulweg sicher zu gestalten.

Als Präsident der Landesverkehrswacht Bayern e.V. konnte ich heute gemeinsam mit Innenminister Joachim Herrmann, MdL die 100 Pakete im Wert von 35.000 Euro vom Vorstand der Bayernwerk AG, Herrn Reimund Gotzel, entgegennehmen!

© Wolfgang Dirscherl / pixelio.de

Kritik der Grünen an bayerischen Landwirten ist verfehlt –Europäischer Bienenpreis für BBV ist verdiente Auszeichnung

Die Kritik der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Bayerischen Landtag an den bayerischen Landwirten ist für mich untragbar. Nachdem der Bayerische Bauernverband (BBV) von der „Organisation europäischer Landbesitzer“ und dem europäischen „Landtechnikverband“ mit dem ersten europäischen Bienenpreis ausgezeichnet wurde, hatten die Grünen verkündet, „der Bayerische Bauernverband als maßgeblicher Motor einer industriellen Landwirtschaft ist der sprichwörtliche Bock, der mit dem Bienenpreis zum Gärtner geadelt wurde."

Im Untersuchungausschuss

Untersuchungsausschuss "Modellbau" nimmt Arbeit auf

Nach Antragstellung durch die Oppositionsfraktionen (Drs. 17/4260) und gemeinsamen Änderungsantrag aller vier Landtagsfraktionen (Drs. 17/4445) fand die Beratung im Verfassungs- und Rechtsausschuss (Drs. 17/4490) und in der Vollversammlung des Bayerischen Landtags am 27. November 2014 statt. 

Der Untersuchungsausschuss kam am 4. Dezember 2014 zu seiner ersten Sitzung zusammen.

Hohe Förderungen für die Gesamterschließung Weihenstephan

Für die Sanierung der Fernwärmeversorgung Weihenstephan (Gesamterschließung Weihenstephan, 7. Bauabschnitt, 2. Teilbaumaßnahme, Teilsanierung der Fernwärmeversorgung) hat der Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen des Bayerischen Landtags heute die Gesamtkosten in Höhe von 6.480.000 € genehmigt.