Logo Dr. Florian Herrmann, MdL
Bayerische Staatsregierung erweitert Förderprogramm für Landärzte
Bayerische Staatsregierung erweitert Förderprogramm für Landärzte

07.05.2015

Bayerische Staatsregierung erweitert Förderprogramm für Landärzte

Das Thema drohender Ärztemangel auf dem Land ist eine problematische Entwicklung, da es offenbar für viele junge Medizinerinnen und Mediziner nicht mehr erstrebenswert ist, eine eigene Praxis im ländlichen Bereich zu gründen oder zu übernehmen.

Die Bayerische Staatsregierung hat daher ihre ordnungspolitischen Maßnahmen, die dieser Entwicklung entgegenwirken sollen, weiter ausgedehnt. Unser erklärtes Ziel ist es, das derzeit qualitativ sehr hohe Niveau der medizinischen Versorgung in ganz Bayern auch in Zukunft zu erhalten. Das Förderprogramm des Bayerischen Gesundheitsministeriums zum Erhalt der ärztlichen Versorgung hat drei Säulen: Medizinstudenten erhalten ein Stipendium, wenn sie sich im Gegenzug dazu bereit erklären, ihre Facharztweiterbildung im ländlichen Raum zu absolvieren und anschließend für mindestens fünf Jahre auf dem Land tätig zu sein. Es werden innovative Versorgungskonzepte finanziell gefördert - etwa neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Arztpraxen. Weiterhin werden Niederlassungen und Filialbildungen von Ärzten finanziell gefördert. So werden Hausärzte seit dem Jahr 2012 mit einer Anschubfinanzierung von bis zu 60.000 Euro unterstützt. Neu ist, dass seit dem 15.12.2014 auch Kinderärzte, Frauenärzte, Kinder- und Jugendpsychiater sowie Vertragspsychotherapeuten von dieser Regelung profitieren können, um auch in diesen Bereichen den drohenden Versorgungsengpässen rechtzeitig entgegenzusteuern. Voraussetzung für die Förderung ist, dass der Arzt in einer Gemeinde mit nicht mehr als 20.000 Einwohnern – bei Kinder- und Jugendpsychiatern: mit höchstens 40.000 Einwohnern - sowie in einer nicht überversorgten Region tätig wird. Die Maßnahmen der Bayerischen Staatsregierung gegen den befürchteten Ärztemangel auf dem Land zeigen bereits Erfolge. Ich bin mir daher sicher, dass wir mit unserem Förderprogramm für die Landärzte die Weichen richtig gestellt haben, um auch in Zukunft eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung unabhängig von Alter, Einkommen und sozialer Herkunft in ganz Bayern wohnortnah garantieren zu können. Weitere Informationen zu diesem Thema finden sich auf der Internetseite des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit: www.lgl.bayern.de/gesundheit/bayerische_gesundheitsagentur/bayga_foerderprogramme.htm

Zurück zur Übersicht