
17.08.2017
Besuch bei der Bereitschaftspolizei in Sulzach-Rosenberg
In meiner Funktion als Vorsitzender des Innenausschusses des Bayerischen Landtags und innenpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion habe ich am 07.08.2017 die VII. Bereitschaftspolizeiabteilung der Bayerischen Bereitschaftspolizei in Sulzbach-Rosenberg besucht.
Die VII. BPA Sulzbach-Rosenberg ist ein reiner Ausbildungsstandort. In den "Ausbildungsseminaren" findet die zweieinhalbjährige Ausbildung für die 2. Qualifikationsebene statt. Während dieser Zeit wohnen und essen die jungen Beamten/innen in der Polizeiunterkunft.Ferner gehört zur VII. BPA auch die Außenstelle in Nabburg, ebenfalls ein reiner Ausbildungsstandort.
Im Gespräch mit dem Abteilungsführer Ltd. Polizeidirektor Josef Strobl und anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern thematisierten wir u.a. die besondere Herausforderung der Bereitschaftspolizei die deutlich erhöhte Zahl an neu eingestellten Beamtinnen und Beamten zu bewältigen. Außerdem konnte ich den hoch-modernen Fahrsimulator besichtigen, mit dem die jungen Polizistinnen und Polizisten auf alltägliche, aber auch schwierige Situationen mit ihren Dienstfahrzeugen vorbereitet werden.
Abschließend konnte ich an einer Übung eines der Ausbildungsseminare teilnehmen, mit dem u.a. die Begleitung von Demonstrationszügen und dabei auftauchende Herausforderungen trainiert werden.
Es war ein spannender Besuch, bei dem ich wieder gute Erkenntnisse über die europaweit führende Ausbildung von Polizeibeamten sammeln konnte und erneut darin bestätigt wurde, dass der Polizeiberuf eine herausfordernde, aber auch vielfältige und daher auch erfüllende Tätigkeit ist, auf den die jungen Beamten modern und praxisorientiert vorbereitet werden.