Logo Dr. Florian Herrmann, MdL
Besuch bei Texas Instruments in Freising
Besuch bei Texas Instruments in Freising

24.03.2019

Besuch bei Texas Instruments in Freising

Am 20.03.2019 habe ich mich bei einem Besuch bei Texas Instruments (TI) in Freising mit Andreas Schwaiger, Geschäftsführer Texas Instruments Deutschland zum Thema Digitalisierung in Bayern und Kooperationsmöglichkeiten zwischen Politik und Wirtschaft ausgetauscht.

Texas Instruments ist Pionier der Mikroelektronik und ermöglicht mit seinen Chips täglich neue Fortschritte in der Digitalisierung. Dass sich TI seit über 50 Jahren am Standort Freising engagiert, sagt viel über die Verlässlichkeit des Unternehmens, die Kompetenz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und über die Zukunftskraft unserer Region. Das ist eine ideale Kombination, um gemeinsam die Digitalisierung zu gestalten und ihre vielfältigen Chancen zu nutzen.

„Wir wissen um die Chancen aber auch die Herausforderungen der Digitalisierung für Unternehmen. Deutschland und gerade auch Bayern ist für uns einer der wichtigsten Märkte. Hier entstehen technologische Innovationen, die echte Herausforderungen der Industrie adressieren und extrem großes Marktpotenzial haben. Deshalb engagieren wir uns auch stark in Forschung, Austauschplattformen mit der Industrie sowie der Entwicklungsunterstützung zukünftiger Ingenieure“, sagt Andreas Schwaiger, Geschäftsführer Texas Instruments, Deutschland.

Texas Instruments entwickelt, produziert und vertreibt Halbleiter-Chips, die in den vielfältigsten elektronischen Produkten zum Einsatz kommen - vom vernetzten Auto bis zum Smart Home; von selbst-überwachender Medizintechnik bis zu vollautomatisierten Fabriken oder Smart Farming Lösungen. Das Unternehmen deckt dabei die gesamte Elektronik-Produktionskette ab. Durch die enge Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden aus allen Bereichen der Elektronikproduktion erkennt TI schon frühzeitig Trends der Digitalisierung – gerade auch in den Bereichen Industrie- und Automobiltechnik.

Zurück zur Übersicht