Logo Dr. Florian Herrmann, MdL
Besuch beim Bergwacht-Zentrum für Sicherheit & Ausbildung in Bad Tölz
Besuch beim Bergwacht-Zentrum für Sicherheit & Ausbildung in Bad Tölz

05.07.2016

Besuch beim Bergwacht-Zentrum für Sicherheit & Ausbildung in Bad Tölz

Am 04.07.2016 habe ich in meiner Funktion als Vorsitzender des Innenausschusses des Bayerischen Landtags und innenpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion gemeinsam mit meinem Kollegen und örtlichen Stimmkreisabgeordneten Martin Bachhuber das Bergwacht-Zentrum für Sicherheit & Ausbildung in Bad Tölz besucht.

Mitglieder und Fachausbilder der Bergwachten in Deutschland erhalten hier über einen direkten Zugangalle wesentlichen Informationen zur Ausbildung, Einsatzsicherheit und Ausrüstung.

Die weltweit einzigartige Trainingsanlage für die technische Luftrettung ermöglicht es, Einsatzverfahren mit dem Hubschrauber umweltfreundlich, zuverlässig, realistisch und äußerst effizient zu trainieren.

Die neuartige Halle verfügt derzeit über einenStand- und einen Flugsimulator der an 16 Stahlseilen unter einer riesigen Kranbrücke hängt. Hier wird durch die einzigartige Kombination der transparenten Architektur, durch die Kran- und Steuertechnik und durch die originalgetreue Hubschrauberzelle dasGefühl eines echten Einsatzes vermittelt. Ich durfte an einem solchen Übungsflug teilnehmen.

Ende 2010 wurde eine Simulationsanlage für die Evakuierung von Seilschwebebahnen integriert.

Im BW-ZSA werden darüber hinaus Rettungstechniken entwickelt, Ausbildungsunterlagen erstellt und Multiplikatoren geschult.

U.a. mit den Geschäftsführer der Bergwacht Bayern, Daniel Freudig, informierten wir uns über den aktuellen Stand der Bauplanungen auf dem Gelände der Bergwacht Bayern und sicherten die weiterhin volle Unterstützung dieser einmaligen und besonderen bayerischen Hilfsorgansation mit ihren über 4.200 ehrenamtlichen Einsatzkräften zu.

Weitere Informationen finden Sie hier:Bergwacht Bayern

Zurück zur Übersicht