
24.07.2017
"Crescendo"-Holzverstärker - innovatives Produkt von Schülerinnen und Schülern des Camerloher-Gymnasiums Freising
Kürzlich habe ich mich mit Lisa Hellwig, Benjamin Buchberger und Maximilian Burger vom Camerloher-Gymnasium Freising getroffen, um einen Anteilsschein an deren Schülerfima zu erwerben.
Sie haben im Rahmen eines P-Seminars zusammen mit weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Projekts die Idee des "Crescendo"-Holzverstärkers entwickelt, den Prototypen entwickelt und können nun in die Produktion und Vermarktung einsteigen.
Es handelt sich dabei um ein innovatives Produkt, mit dem man Musik vom Smartphone verstärken kann, ohne auf eine Stromversorgung für einen üblichen Verstärker angewiesen zu sein.
Der quaderförmige Holzkörper verfügt auf der Oberseite einen Schlitz, in dem das Handy platziert werden kann. Auf zwei Seiten sind kreisrunde Öffnungen eingearbeitet, die die Schallwellen aus dem Lautsprecher des Geräts verstärken und dank der Form in alle Richtungen des Raums verstärken. Unten kann sogar das Ladekabel eingeführt und das Smartphone somit auch gleichzeitig aufgeladen werden.
Ein Jahr lang werden die Gymnasiasten ihre Firma führen. Sie haben schon viele der 90 Anteilsscheine verkauft.
Nähere Informationen findet man auf der ebenfalls sehr ansprechenden Homepage: crescendo-holzverstaerker.de
Herzlichen Glückwunsch zu dieser super Idee!