
14.03.2019
Digitale Zukunft des Radios: DAB+
Die Zukunft ist digital – auch beim Radio. Nur Bayern unterstützt die Digitalisierung des Hörfunks (bis zu 1 Mio. €/Jahr). Das zeigt Wirkung, bei uns gibt es die meisten Digitalradios. Mein Ziel heißt: Volldigitalisierung des Hörfunks bis 2025.
Gerade für die privaten lokalen und regionalen Hörfunkanbieter ist DAB+ eine Chance, von der Digitalisierung zu profitieren. Wir unterstützen sie im Freistaat tatkräftig auf ihrem Weg in die Volldigitalisierung. Dabei sind wir bereits auf der Zielgeraden: Wenn wir Ende 2019 im Alpenvorland mit DAB+ auf Sendung gehen, ist die Versorgung mit lokalen und regionalen Programmen bayernweit sichergestellt.
Am Rande der Veranstaltung „DAB+ im Dialog 2019 – Die Erfolgsfaktoren“am 14.03.2019in der Bayerischen Vertretung in Berlin habe ich darüber auch mit meinen Kolleginnen Staatsministerin Dorothee Bär (Kanzleramt,Beauftragte der Bundesregierung für Digitalisierung) und Staatssekreätrin Heike Raab (rheinland-pfälzische Bevollmächtigte beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales) gesprochen.