Logo Dr. Florian Herrmann, MdL
Freising und Moosburg erhalten über 670.000 Euro aus der Initiative "Leben findet Innenstadt"
Freising und Moosburg erhalten über 670.000 Euro aus der Initiative "Leben findet Innenstadt"

20.05.2015

Freising und Moosburg erhalten über 670.000 Euro aus der Initiative "Leben findet Innenstadt"

In diesem Jahr werden durch das Zentrenprogramm der Bund-Länder-Städtebauförderung die Stadt Freising mit 588.000 Euro und die Stadt Moosburg mit 84.000 Euro von Bund und Freistaat unterstützt.

Mit Hilfe der 2015 zur Verfügung stehenden Städtebaufördermittel können beispielsweise in der Stadt Moosburg an der Isar ein Wettbewerb zur Umge-staltung und Aufwertung des Platzes 'Auf dem Plan' und in der Stadt Freising Maßnahmen in der Altstadt unterstützt werden.

Mit den Geldern des Zentrenprogramms unterstützen wir die Gemeinden bei der Bewältigung struktureller Schwierigkeiten in ihren zentralen Stadt- und Ortsbereichen. Im Zentrum steht dabei besonders die Stärkung zentraler Versorgungsbereiche, die Funktionsverluste und Leerstände aufweisen.

Bayernweit stehen im Zentrenprogramm 2015 insgesamt 101 bayerischen Gemeinden Fördermittel in Höhe von rund 29,4 Millionen Euro zur Verfü-gung. Rund 59 Prozent dieser Mittel fließen in den ländlichen Raum. Zu-sammen mit den Investitionen der Kommunen ergibt sich zur Bewältigung struktureller Herausforderungen in den zentralen Stadt- und Ortsbereichen ein Gesamtinvestitionsvolumen von rund 49 Millionen Euro.

Die Ziele des Programms 'Aktive Stadt- und Ortsteilzentren - Leben findet Innenstadt' orientieren sich an der Schaffung von Funktionsvielfalt und Ver-sorgungssicherheit in den Zentren, an einem sozialen Zusammenhalt durch vielfältige Wohnformen und Infrastruktureinrichtungen, an der Aufwertung des öffentlichen Raums, der Pflege der Stadtbaukultur, der Optimierung einer stadtverträglichen Mobilität und der partnerschaftlichen Zusammenarbeit. Dabei tragen neben einer fundierten Bürgerbeteiligung integrierte städtebauliche Entwicklungskonzepte wesentlich zum Erfolg einer nachhaltigen Inwertsetzung der Zentren bei.

Zurück zur Übersicht