Logo Dr. Florian Herrmann, MdL
Gespräch mit der Kreisbrandinspektion im Landkreis Freising
Gespräch mit der Kreisbrandinspektion im Landkreis Freising

10.09.2012

Gespräch mit der Kreisbrandinspektion im Landkreis Freising

Im Sommer nütze ich die sitzungsfreie Zeit für zahlreiche Informationsgespräche und Betriebsbesuche im Landkreis Freising. Dazu gehören auch meine innenpolitischen Biergartengespräche.

Nach dem Gespräch mit den Dienststellenleitern der Polizei von letzter Woche habe ich mich heute im Biergarten des Hofbrauhauskellers auf dem Freisinger Lankesberg mit Kreisbrandrat Heinz Fischer und seinen Kreisbrandinspektoren zum Gedankenaustausch getroffen. Dies war mir gerade in meiner Doppelfunktion als innenpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion und als Fraktionsvorsitzender der CSU-Kreistagsfraktion ein besonders wichtiger Termin.

Allgemein sprachen wir über die Bedeutung des sicherheitsrelevanten Ehrenamtes als zentrale Säule der inneren Sicherheit in Bayern. Besorgniserregend ist dabei, wie mir die Inspektoren berichteten, dass nach ihrer Erfahrung bei vielen Bürgern das Bewusstsein nicht mehr vorhanden ist, dass die Feuerwehrarbeit in Bayern überwiegend ehrenamtlich ausgeübt wird und die Berufsfeuerwehren die klare Ausnahme darstellen.

Konkret erörtert haben wir u.a. die Umsetzung des Digitalfunks für die Blaulichtorganisationen, die von den Feuerwehren mit Nachdruck eingefordert wird, da sie echte Verbesserungen für die Kommunikation bringen wird, über die Altersgrenze für aktive Feuerwehrler, die mit 63 Jahren allgemein für zu niedrig angesehen wird, die notwendige Vernetzung der Integrierten Leitstellen sowie die Unterstützung der Feuerwehren bei der Nachwuchsgewinnung.

Kreisbrandratfischer und seine Kollegen erläuterten mir auch die Zukunftspläne der Feuerwehrorganisation im Landkreis Freising, insbesondere betreffend die Atemschutzübungsanlage und andere Verbesserungen, die wir gerne auch seitens der CSU-Kreistagsfraktion unterstützen werden.

Zurück zur Übersicht