Logo Dr. Florian Herrmann, MdL
Internationaler Tag des Baumes 2015: Baumpflanzung in Wippenhausen
Internationaler Tag des Baumes 2015: Baumpflanzung in Wippenhausen

27.04.2015

Internationaler Tag des Baumes 2015: Baumpflanzung in Wippenhausen

Die Ärmel hoch gekrempelt und „ran an die Arbeit!“: Diesmal aber nicht im Parlament sondern draußen aktiv für den Waldnaturschutz. Zum Internationalen Tag des Baumes (25. April) pflanzten mein Bundestagskollege Erich Irlstorfer und ich zusammen mit dem 3. Vorsitzenden der Waldbesitzervereinigung Freising Lorenz Heckerl, Bürgermeister Uwe Gerlsbeck und Kirchdorfs CSU-Chef Christian Wild bei Wippenhausen zwei Feldahorne – Baum des Jahres 2015.


Beim anschließenden Rundgang durch den arten- und strukturreichen Mischwald bei Wippenhausen würdigten Erich Irlstorfer und ich das Verantwortungsbewusstsein und die Leistungen der Waldbesitzer für die Gesellschaft: „Ohne die Arbeit der Waldbesitzer und Waldbauern wäre unsere Heimat ärmer an vielen Tier- und Pflanzenarten.“

Die gesellschaftlichen Erwartungen an die Waldbewirtschaftung hätten sich in den letzten Jahren gewandelt. Auch der Schutz der Natur stehe heute im Fokus und werde von Vielen gleichrangig mit dem der Produktion des Rohstoffes Holz gesehen.

Ob die Pflanzung seltener Baum- und Straucharten, die Erhaltung alter Bäume oder die Strukturierung artenreicher Waldränder – es gibt bereits viele gelungene Beispiele in der Region. Wir riefen dazu auf, sich im aktuellen Waldnaturschutzjahr in Bayern weiter aktiv einzubringen und die Fördermöglichkeiten der Staatsregierung zu nutzen. Irlstorfer: „Wer seinen Wald liebt, der pflegt ihn auch.“

Zurück zur Übersicht