
25.03.2016
Kriminalität ist in Bayern in vielen Bereichen gesunken
Unsere Polizistinnen und Polizisten leisten hervorragende Arbeit. Die Kriminalität ist in vielen Bereichen gesunken, während sich die Aufklärungsquote weiter verbessert hat. Wir können uns also zu Recht sicher fühlen.
Im vergangenen Jahr gab es über 12.000 Straftaten weniger als 2014. Die Zahl der Straftaten liegt bei rund 595.000 für den gesamten Freistaat.
Allerdings sind ausländerrechtliche Verstöße bei diesen Zahlen nicht berücksichtigt. Das liegt daran, dass es sich bei Straftaten von Zuwanderern fast immer um ausländerrechtliche Verstöße, wie zum Beispiel Verletzung der Meldepflicht, handelt.
Die Flüchtlingskrise macht sich natürlich auch in der Kriminalstatistik bemerkbar. Dennoch garantiert unsere Polizei ein deutschlandweit einmaliges Niveau an Sicherheit.
Das wird zum Beispiel im Bereich der Gewaltkriminalität sichtbar. Wir haben einen Rückgang bei gefährlichen Körperverletzungen auf Straßen, Wegen und Plätzen.
Wir haben weniger Totschlagsdelikte und wir haben weniger räuberische Erpressung. Dazu kommt eine Aufklärungsquote von 95,5 Prozent in diesem Bereich.
Das ist ein hervorragender Wert.Das ist mitunter auch dem hohen Personalstand der bayerischen Polizei geschuldet. Mit mehr als 41.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die bayerische Polizei so gut aufgestellt wie nie zuvor.
Bis 2025 wollen wir mindestens 10.000 weitere Polizeibeamte einstellen, damit sich unsere Bürgerinnen und Bürger weiterhin sicher fühlen können.
Auch bei Diebstählen und Wohnungseinbrüchen greift Bayerns ganzheitliches Maßnahmenkonzept.
„In den vergangenen zehn Jahren ist die Anzahl der Diebstähle um rund 40.000 Fälle auf 185.000 zurückgegangen. Mit 7.480 Wohnungseinbrüchen gab es vergangenes Jahr außerdem rund 800 Wohnungseinbrüche weniger als 2014. Maßnahmen wie Schwerpunktkontrollen, länderübergreifende Polizeikooperation oder Computerprognosen zeigen hier ihre Wirkung. In keinem anderen Bundesland ist die Häufigkeitszahl von Wohnungseinbrüchen geringer als in Bayern.