Logo Dr. Florian Herrmann, MdL
Realschule Au ist genehmigt!
Realschule Au ist genehmigt!

11.11.2014

Realschule Au ist genehmigt!

Ein lange verfolgtes politisches Ziel konnten wir nun zu einem guten Abschluss bringen: Das Bayerische Kultusministerium und das bayerische Finanzministerium haben den Antrag des Landkreises Freising auf Errichtung einer neuen Realschule in Au in der Hallertau in Kooperation mit der Mittelschule Nandlstadt genehmigt. Das bedeutet: Die Realschule in Au wird Realität. Damit kann ein zentraler Baustein für die schulische Versorgung in der Hallertau umgesetzt werden.

Dies ist ein großartiger Tag für die Marktgemeinde Au und die Hallertau, da nun ein weiterführendes Schulangebot im nördlichen Landkreis Freising geschaffen wird, das für die jungen Menschen in dieser Region eine große Chance ist und auch dem Charakter der Hallertau als aufstrebende Region unseres Landkreises gerecht wird.

Ich danke allen, die in den vergangenen Jahren daran mitgewirkt haben, den „weißen Fleck“ bzgl. der Realschulversorgung zu beseitigen. Sie haben damit zur Stärkung des ländlichen Raums nachhaltig beigetragen

Ich danke namentlich den Staatsministern Dr. Ludwig Spaenle und Dr. Markus Söder sowie Ministerpräsident Horst Seehofer, dem Landrat Hauner und ich die große Bedeutung der neuen Schule sowohl für die Region als auch für die Kinder und Eltern nochmals in einem persönlichen Gespräch im Juli dieses Jahres dargelegt hatten. Seit der Wahl von Josef Hauner zum Landrat war neue Bewegung in die Sache gekommen, weil der Landrat das Projekt „Realschule Au“ mit großem Nachdruck vorangetrieben hat.

Ich danke aber auch den Bürgermeistern Karl Ecker (Au), Konrad Schickaneder (Rudelzhausen) und Jakob Hartl (Nandlstadt) sowie meinem Kollegen im Deutschen Bundestag Erich Irlstorfer für ihren unermüdlichen Einsatz.

Ich bin froh, dass ich nicht zuletzt anhand der detaillierten Ausarbeitungen der beteiligten Bürgermeister die zuständigen Minister von der Notwendigkeit und Nachhaltigkeit dieses Schulbauvorhabens in unserem Landkreis überzeugen konnte. Es ist eine sehr gute, zukunftsgerichtete Entscheidung für die Hallertau, für den Markt Au, den Landkreis Freising insgesamt und vor allem die jungen Menschen, die diese Schule besuchen werden!

Die zweizügige neue Realschule wird im bisherigen, bedarfsgerecht zu erweiternden Gebäude der Mittelschule in Au untergebracht werden. Das Mittelschulangebot für Au wird künftig von der Mittelschule in Nandlstadt erfüllt werden, deren Zukunft damit auch auf lange Frist gesichert ist. Daher erfolgt die Neuerrichtung einer Realschule in Kooperation mit der Mittelschule Nandlstadt.

Die Genehmigung der Realschule Au ist eine nachhaltige und weitblickende Entscheidung zugunsten der Zukunftsentwicklung des ländlichen Raums, für die es in fünfzig Jahren noch heißen wird: "Das habt Ihr gut gemacht, damals im Jahr 2014!"

„Für mich ist es wichtig, dass wir den jungen Menschen in der Hallertau damit ein zusätzliches schulisches Angebot wohnortnah unterbreiten können und so den ländlichen Raum stärken“, unterstrich Minister Spaenle.

Finanzminister Söder: „Bayern investiert kräftig in Bildung: Rund ein Drittel des gesamten Haushaltsvolumens stellen wir für dieses wichtige Zukunftsthema zur Verfügung.“

Bisher bestehen in Bayern 29 Realschulen in Kooperation mit Mittelschulen, das ist nun die 30. Bildungsminister Spaenle hat in seiner Amtszeit seit 2008 insgesamt 21 Realschulen genehmigt, viele davon im ländlichen Raum.

Zurück zur Übersicht