
29.08.2017
Schloßgespräch mit Gerda Hasselfeldt
Am 28.08.2017 durfte ich im Schloß Reichertshausen (Lkr. Pfaffenhofen) ein "Schloßgespräch" mit der Landesgruppenvorsitzenden der CSU im Deutschen Bundestag moderieren und dabei meinen Kollegen Erich Irlstorfer, MdB vertreten, der aufgrund eines Trauerfalls in der Familie kurzfristig verhindert war.
Erich Irlstorfer hat das Format "Schloßgespäche" erfunden, damit jenseits der reinen Tagespolitik über den Tellerrand hinaus zu schauen und einen Blick
auf die großen gesellschaftichen und politischen Grundsatzfragen zu wagen, die unsere Aufmerksamkeit gleichermaßen verdienen.
Gerda Hasselfeldt, MdB stand jahrelang in der ersten Reihe, bei der Gestaltung unserer Bundespolitik und wird über Parteigrenzen hinweg geschätzt und geachtet.
Unter dem Motto „Verantwortung in der Politik – Rückblick und Ausblick nach 30 Jahren im Bundestag” konnte ich mit Gerda Hasselfeldt ins Gespräch kommen und mit ihr ihren Weg in die Politik aus den Anfängen in Niederbayern bis zur Spitze der CSU-Landesgruppe nachvollziehen, persönlich und politisch. Es war ein spannender Einblick in das bewegte Leben einer herausragenden Politikerin.
1987 in den Bundestag gewählt, bald schon Bundesministerin, später Bundestagsvizepräsidentin und heute Chefin der CSU-Landesgruppe: sie ist eine Zeitzeugin der Berliner Republik wie kaum eine andere, nicht aus dem Beobachterstuhl, sondern an den Schaltstellen: ob es darum ging den Weg in die Deutsche Einheit zu gestalten, die Europäische Integration voranzubringen oder unser Land heute für die Herausforderungen der Zukunft weiterzuentwickeln - Gerda Hasselfeldt hat an entscheidender Stelle mitgestalten können und diese Verantwortung auch ernst genommen.
Es war ein schöner, informativer Sommerabend im Wasserschloß Reichertshausen der Familie von Cetto, der allen Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben wird.