
06.09.2018
Sommergespräche: Gedankenaustausch mit den Rettungsdienstorganisationen im Landkreis Freising
Auch in diesem Jahr habe ich mich am 04.09.2018 zu meinem "Sommergespräch im Biergarten" mit Vertretern der Rettungsdienstorganisationen im Landkreis Freising zum Gedankenaustausch getroffen. Teilgenommen habenVertreter des BRK, der Johanniter, der Malteser im Landkreis Freising, von Navis e.V. und des Technischen Hilfswerks.
Besprochen haben wir aktuelle Themen wie den Einsatz beim Unglück in der Raffinerie in Vohburg, bei der auch Einsatzkräfte aus dem Landkreis Freising beteiligt waren, bzw. die erfreulichen Neubaumaßnahmen beim THW, dem BRK in Freising bzw. den Maltesern am Flughafen, die abgeschlossen, im Gange oder in der konkreten Planung sind.
Darüber hinaus aber auch allgemeine Herausforderungen, vor denen die Rettungsdienstorganisationen derzeit stehen: die Nachwuchsgewinnung, der mangelnde Respekt gegenüber Rettungsdienstleistenden, da Für und Wider einer allgemeinen Dienstpflicht, aber auch rechtliche Hürden bei der Vergabe von Rettungswachen.
Sehr positiv herausgestellt wurde, dass im Landkreis Freising die Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Hilfsorganisationen "perfekt" funktioniere.
Auch bei unserem System der Rettungsdienste und des Katastrophenschutzes kann man nicht genug herausstellen, dass es erfunden werden müsste, wenn es nicht schon existieren würde: nur, dass man es in dieser Form gar nicht neu erfinden könnte. Das müssen wir bei allen Maßnahmen berücksichtigen, die auf das bewährte System Einfluss haben. Und unserer Bevölkerung muss das auch zu schätzen wissen!