Logo Dr. Florian Herrmann, MdL
Unternehmensbesuch bei Medela Medizintechnik in Dietersheim
Unternehmensbesuch bei Medela Medizintechnik in Dietersheim

05.10.2018

Unternehmensbesuch bei Medela Medizintechnik in Dietersheim

Am 05.10.2018 habe ich zusammen mit Bezirks- und Gemeinderat Simon Schindlmayr das Medizintechnikunternehmen Medela in Dietersheim (Gde. Eching, Lkr. Freising) besucht.

Medela ist ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Medizintechnik undhat zwei Unternehmensbereiche, "Human Milk" für Entwicklung und Herstellung von Stillprodukten und Gesamtlösungen, und "Healthcare", spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von medizinischen Vakuum-Technologielösungen.

Medela betreibt Grundlagenforschung zusammen mit Fachspezialisten und Universitäten und nutzt die Forschungsergebnisse in der Entwicklung ihrer Produkte. Die Firma hat 19 Tochtergesellschaften in Europa, Nordamerika und Asien und vertreibt ihre Produkte zusammen mit unabhängigen Partnern in über 100 Ländern. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 1.700 Mitarbeiter, davon 440 im Schweizer Kanton Zug.

Die Vertriebszentrale für Europa ist seit vielen Jahren in Eching im Landkreis Freising. Der Geschäftsführer Thomas Golücke erläuterte uns die Produkte, Vertrieb und Service. Außerdem erörterten wir Lösungsmöglichkeiten für ein konkretes Anliegen des Unternehmens am Standort Dietersheim: die ÖPNV-Anbindung.

Die Medizintechnik ist eine dynamische und hoch innovative Branche. Bei Patenten und Welthandelsanteil liegt die deutsche Medizintechnik-Branche auf Platz 2 hinter den USA.Bayern ist im Wachstumsmarkt Medizintechnik bestens positioniert. Rund 30 Prozent der gesamten medizintechnischen Produktion Deutschlands finden in Bayern statt. Die Medizintechnik-Branche wird auch in Zukunft ein Wachstumsmarkt bleiben.

Ich bin froh, dass "hidden champions" wie Medela bei uns im Landkreis Freising angesiedelt sind, Produkte auf den Weltmarkt liefern, Arbeits- und Ausbildungsplätze schaffen und Steuern bezahlen.

Zurück zur Übersicht