Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung am 28.02.2023: Zusammen mit Bauminister Christian Bernreiter und Wissenschaftsminister Markus Blume habe ich über die wesentlichen Ergebnisse der Beratung informiert.
Am 23.02.2023 habe ich den Ersten Vorstandsvorsitzenden Andreas Scherer und den Hauptgeschäftsführer Dr. Markus Rick des Verbands Bayerischer Zeitungsverleger e.V. (VBZV) zu einem Gespräch in der Staatskanzlei empfangen.
Bayerischer Brauch in der Bundeshauptstadt: Am 22.02.2023 habe ich Vertreterinnen und Vertreter des Diplomatischen Korps, der Kirchen und Glaubensgemeinschaften sowie aus Kultur und Medien zum traditionellen Fischessen am Aschermittwoch empfangen.
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, hat am 16. Februar 2023 die Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten von Amerika, Kamala Harris, als Gast der Münchner Sicherheitskonferenz am Flughafen München begrüßt.
Am 16.02.2023 habe ich gemeinsam mit Innenminister Joachim Herrmann, MdL, den Nato-Oberbefehlshaber in Europa, General Christopher G. Cavoli, zu einem Gespräch im Prinz-Carl-Palais getroffen.
Am 16.02.2023 hat im Münchner Prinz-Carl-Palais das diesjährige „Sicherheitspolitische Gespräch“ in Zusammenarbeit mit der Münchner Sicherheitskonferenz stattgefunden.
Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung am 14.0.2023: Zusammen mit Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Markus Pannermayr, Vorsitzender des Bayerischen Städtetags, Thomas Karmasin, Präsident des Bayerischen Landkreistags und Roland Engehausen, Geschäftsführer der Bayerischen Krankenhausgesellschaft habe ich über die wesentlichen Ergebnisse der Beratungen informiert.
Am 13.02.2023 habe ich gemeinsam mit BayernHeim-Geschäftsführer Ralph Büchele symbolisch den Schlüssel an die ersten Mieter des neuen Wohnquartiers südwestlich der Freisinger Innenstadt übergeben.
Als bayerischer Medienminister danke ich am heutige Welttag des Radios allen Radiomachern für ihren Einsatz: Radio verbindet und ist demokratierelevant! Neben Musik und Unterhaltung bietet es einem breiten Publikum einen wichtigen und niedrigschwelligen Zugang zu Informationen und Nachrichten. Verlässliche Informationen und Qualitätsjournalismus sind für die Teilhabe an der Gesellschaft und bei der Bekämpfung von Desinformation entscheidend.
Auf meine Einladung war die Arbeitsgruppe 60+ unter der Leitung von Robert Zellner zu Gast im Bayerischen Landtag. Bürgerinnen und Bürger aus meinem Stimmkreis Freising an meinem Arbeitsplatz im Bayerischen Landtag begrüßen zu dürfen ist für mich immer eine große Freude!
Am 09.02.2023 habe ich mich im Generalkonsulat der Republik Türkei in das Kondolenzbuch anlässlich der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien eingetragen.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie mir!
Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten aus dem Landtag und der Region.
Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.