Tanz der Moosburger Schäffler in Freising 20.02.2023
Am 20.02.2023 haben die Moosburger Schäffler den Rosenmontag mit einem Tanz vor dem Landratsamt Freising begonnen!
Am 20.02.2023 haben die Moosburger Schäffler den Rosenmontag mit einem Tanz vor dem Landratsamt Freising begonnen!
Am 19.02.2023 habe ich am Faschingsumzug in Au in der Hallertau teilgenommen.
Von 16. bis 19.02.2023 habe ich an der 59. Münchner Sicherheitskonferenz teilgenommen.
Am 17.02.2023 habe ich US-Außenminister Antony Blinken am Münchner Flughafen begrüßt.
Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, hat am 16. Februar 2023 die Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten von Amerika, Kamala Harris, als Gast der Münchner Sicherheitskonferenz am Flughafen München begrüßt.
Am 16.02.2023 habe ich gemeinsam mit Innenminister Joachim Herrmann, MdL, den Nato-Oberbefehlshaber in Europa, General Christopher G. Cavoli, zu einem Gespräch im Prinz-Carl-Palais getroffen.
Am 16.02.2023 hat im Münchner Prinz-Carl-Palais das diesjährige „Sicherheitspolitische Gespräch“ in Zusammenarbeit mit der Münchner Sicherheitskonferenz stattgefunden.
Am 16.02.2023 habe ich an der Abschlussfeier am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Freising teilgenommen.
Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung am 14.0.2023: Zusammen mit Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Markus Pannermayr, Vorsitzender des Bayerischen Städtetags, Thomas Karmasin, Präsident des Bayerischen Landkreistags und Roland Engehausen, Geschäftsführer der Bayerischen Krankenhausgesellschaft habe ich über die wesentlichen Ergebnisse der Beratungen informiert.
Am 13.02.2023 habe ich gemeinsam mit BayernHeim-Geschäftsführer Ralph Büchele symbolisch den Schlüssel an die ersten Mieter des neuen Wohnquartiers südwestlich der Freisinger Innenstadt übergeben.
Als bayerischer Medienminister danke ich am heutige Welttag des Radios allen Radiomachern für ihren Einsatz: Radio verbindet und ist demokratierelevant! Neben Musik und Unterhaltung bietet es einem breiten Publikum einen wichtigen und niedrigschwelligen Zugang zu Informationen und Nachrichten. Verlässliche Informationen und Qualitätsjournalismus sind für die Teilhabe an der Gesellschaft und bei der Bekämpfung von Desinformation entscheidend.
Für den Freistaat Bayern habe ich am 10.02.2023 an der 1030. Sitzung des Bundesrates teilgenommen.
Auf meine Einladung war die Arbeitsgruppe 60+ unter der Leitung von Robert Zellner zu Gast im Bayerischen Landtag. Bürgerinnen und Bürger aus meinem Stimmkreis Freising an meinem Arbeitsplatz im Bayerischen Landtag begrüßen zu dürfen ist für mich immer eine große Freude!
Am 09.02.2023 habe ich die Botschafterin von Rumänien, Adriana-Loreta Stănescu, zu einem Gespräch in der Staatskanzlei empfangen.
Am 09.02.2023 habe ich mich im Generalkonsulat der Republik Türkei in das Kondolenzbuch anlässlich der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien eingetragen.
Ich freue mich sehr, dass der Neubau der Reptilienauffangstation bei Dietersheim mit 200.000 Euro zusätzlich gefördert werden soll! Damit kommen wir dem neuen Standort der Reptilienauffangstation im Landkreis Freising einen weiteren Schritt näher.
Der Bayerische Ministerrat hat am 07.02.2023 u. a. beschlossen, den erfolgreichen Ausbau des Departments Aerospace und Geodesy der Technischen Universität München (TUM) fortzusetzen.
Die Sitzung des Bayerischen Ministerrats am 07.02.2023 befasste sich insbesondere mit Wissenschafts- und Integrationsthemen.
Am 06.02.2023 habe ich die Serviceplan Group SE & Co. KG in München besucht.
Am 06.02.2023 habe ich den Kreisverbandsvorsitzenden des Bayerischen Gemeindetags im Landkreis Passau und Ersten Bürgermeister des Marktes Aidenbach, Karl Obermeier, und weitere niederbayerische Bürgermeister zu einem Gespräch zum Thema "Bürokratieabbau" in der Staatskanzlei empfangen.