"Was geht. Was bleibt. Leben mit Demenz"

Ausstellung im Haus der Bildung in Moosburg

19.07.2018

 

Am 17.07.2018 habe ich im Haus der Bildung in Moosburg die Wanderausstellung des bayerischen Gesundheitsministerium "Was geht. Was bleibt. Leben mit Demenz" eröffnet.

In der kleinen Feierstunde habe ich gemeinsam mit Frau Gerda Fischer (Geschäftsführerin der vhs Moosburg) und Bürgermeisterin Anita Meinelt auf die Herausforderungen im Zusammenhang mit der "Geisel der Menschheit", der Demenz hingewiesen.

Zentrales Element der Ausstellung „Was geht. Was bleibt. Leben mit Demenz“ ist ein überdimensionales Regal in Kopfform, in dem mithilfe von Alltagsgegenständen und Zitaten den Besuchern ein Eindruck gegeben werden kann, wie sich das Leben eines von Demenz betroffenen Menschen und seiner Angehörigen verändert.

Neben allgemeinen Informationen rund um das Thema vermittelt die Ausstellung zudem konkrete Verhaltenstipps im Umgang und bei der Kommunikation mit Erkrankten.

Die Wanderausstellung „Was geht. Was bleibt. Leben mit Demenz“ ist ein Projekt der Bayerischen Demenzstrategie und wurde im April 2016 in Bamberg erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Wir alle können dazu beitragen, die Demenzerkrankten und ihre Angehörigen zu unterstützen. Nur gemeinsam können wir der Herausforderung Demenz wirksam begegnen. Daher würde es mich sehr freuen, wenn bis zum 3. August 2018 noch viele Leute die Ausstellung im Haus der Bildung der vhs Moosburg besuchen würden!